Wie man durch Storytelling eine tiefere Verbindung zum Publikum aufbaut
Der Marketing-Hype im Realitätscheck Neulich war Robert McKee bei need.digital zu Gast, um uns mit einem Vortrag etwas aus der Corona-Schockstarre wachzurütteln.* McKee ist ein „Screenwriting-Guru“. Der Titel seines erfolgreichsten Buches erzählt, womit er sich in Hollywood einen Namen gemacht hat: „Story.“ Wer vorhat, ein Drehbuch zu schreiben, sollte erst einmal eines seiner legendären „Story“-Seminare…
Die erste Frage, die uns gestellt wird, wenn wir mit Kunden über ein Imagevideo sprechen: Auf welchen der „Seven Basic Plots“ wollen wir uns bei unserem Ansatz stützen? Dabei leuchten die Augen unserer Gesprächspartner ganz hell, voller Begeisterung, voller Erwartung – mit Einsprengseln von Angst, weil man ja natürlich nie weiß, wenn man es mit…
Wir brauchten jemanden mit Muskeln. Vielen Muskeln. Lächerlich vielen Muskeln. Wir brauchten jemanden mit Muskelbergen … bei dem Wort „Berg“ machte es „Klick“. In unserer Branche ist es wichtig, dass Sie erste Impulse nicht zensieren. Unterdrücken Sie Ihre Ideen nicht! Auch wenn sie vielleicht abwegig erscheinen! Gerade die spontanen Einfälle sind meist in massenkommunikativer Hinsicht…
„Wir müssen aufhören, Nando. Wir müssen das hier abbrechen. Es hat keinen Sinn. Vielleicht liegen wir goldrichtig mit dem, was wir sagen, aber die Leute halten es für Blech. Niemand glaubt uns.“ Ich fühlte mich miserabel. Ich fühlte mich, als hätte man mir mein Inneres entfernt. Nando hockte vor seinem Schnittpult, auch er wirkte ratlos…
„Das Problem ist“, sagte ich, die Füße auf meinen Schreibtisch legend, wie ich es bei Raymond Chandler und seinen billigen Nachahmern gelernt hatte: „Für einen Texter ist der Kunde der Regisseur. Er muss mir sagen, was ich spielen soll. Ich kann mir dann schon den Text ausdenken, klar, das improvisiere ich dann, das ist mein…
„Was ist deine persönliche weakness?“ „Meine größte Schwäche, meinst du?“ „Ja, wenn du ein Charakter wärst in einem Film: Was wäre dein wunder Punkt? Die Wunde, die du heilen musst?“ „Die Wunde?“ „Du weißt schon, was ich meine. Deine weakness, halt. Was ist es?“ „Ich würde sagen: dass ich mich selbst nicht ausstehen kann.“ „Oh,…
„Ha! Möchte mal sehen, wie die diesen Film ohne mich machen wollen! Auch ihr Story-Doktor aus dem Wunderland USA wird ihnen nicht helfen können. Du brauchst keine Technik, um einen großen Film zu machen – du brauchst LEIDENSCHAFT! Du musst deinen Stoff, und das ist das Geheimnis, das ist das wahre Geheimnis des Erfolgs, Leute:…
Eine Bahnhofsgaststätte irgendwo auf dem Land. Wir schreiben den 16.06., aber das merkt kein Schwein. Es ist ein regnerischer Tag. Schon seit Wochen ist es ein regnerischer Tag. Draußen ziehen Krähen missmutig übers Feld. Offenbar suchen sie den Sommer. Es könnte auch November sein. Das Klima ist verrückt geworden. Und nicht nur das Klima. Am…
Als erfahrene Storyteller wissen wir: Wichtig ist nicht nur die Geschichte, die man erzählt; mindestens genauso wichtig ist die Geschichte, die man NICHT erzählt. Um das zu verdeutlichen, haben wir uns, damit es nicht zu langweilig und theoretisch wird, eine der bekanntesten Geschichten herausgesucht. Eine, die sogar zu einem Sprichwort geworden ist. Sie geht so:…
Hi, Folks! In diesem Post möchte ich euch anhand eines von mir gezeichneten und getexteten Comics eine kurze Einführung in das geben, was ich für die Kunst des Storytellings halte. In diesem ersten Teil widme ich mich der Exposition. Comics halte ich für das ideale Anschauungsobjekt, wenn es um Storytelling im klassischen Sinne geht, da…